Was macht die Inflation mit unserem Geld?
Was macht die Inflation mit unserem Geld? Die zunehmende Inflation ist seit Wochen über die klassischen Finanznachrichten hinaus zu einem Dauerthema in vielen Medien avanciert. Doch was […]
Zeig mir deine Buchhaltung und ich zeige dir, wie man es besser macht.
Du bist an einem Punkt angekommen, bei dem du nicht mehr weiter weißt. Das passiert Jedem einmal, es ist völlig normal nach dem Weg zu fragen. Profitiere aus meinen Erfahrungen, die ich unter anderem bei CleverShuttle als Director Accounting gesammelt habe.
Durchleuchtung deiner Finanzbuchhaltung
Austausch der Defizite und Potenziale
Implementierung der effizienzsteigernden Maßnahmen
Sei offen für Veränderungen und stelle die richtigen Fragen
Meine Erfahrung zeigt, dass bestehende Prozesse verändert werden müssen, um die Grenzen der Effizienz zu erreichen. Es bietet sich an, Prozesse/Vorgänge grundsätzlich zu hinterfragen und durch innovative Lösungen (z. B. durch veränderten IT-Einsatz) neu zu gestalten. Wiederholend ist zu beobachten, dass die Zielsetzung nicht eindeutig formuliert und/oder konkretisiert ist, sodass Effektivitätssteigerungen bereits an dieser Stelle ansetzen. Die Finanzbuchhaltung ist ein wesentliches Instrument der operativen Unternehmenssteuerung. Es geht um mehr als die Erfassung von Belegen und die Ermittlung der Umsatzsteuer. Eine qualitativ hochwertige und zeitnahe Finanzbuchhaltung und aussagekräftige Auswertungen und Analysen sind Grundlage für deine betrieblichen Entscheidungsprozesse.
Der Fokus liegt bei der Effektivitäts- und Effizienzsteigerung. Wenn du ein kleines oder mittelständisches Unternehmen hast, bin ich mir sicher, dass wir das Ziel schneller erreichen.
Not am Mann? Ich stehe dir bei der Finanzbuchhaltung beiseite.
"Die richtigen Dinge tun."
Im Zusammenhang werden wir die Fragen beantworten: Was kann die Finanzbuchhaltung dem Unternehmen bieten? Was braucht die Finanzbuchhaltung an Instrumenten, um die eigenen Aufgaben zu erfüllen?
"Die Dinge richtig tun."
Im Zusammenhang werden wir die Fragen beantworten: Wie können Vorgänge optimiert werden? Wie können interne Methoden und Instrumente optimiert werden?
248.400
Buchungen
2070
Tassen Kaffee
14+
Jahre in der Finanzbuchhaltung
99%
Zufriedenheit
Stümperhaft kann Jeder
Mir ist Effizienz sehr wichtig. Es ist nicht das Selbstverständliche gemeint, wie die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, das hoffentlich jeder DATEV Buchhalter innehat. Es geht um die Antwort auf die Frage: „Wie können wir das Ziel möglichst optimal erreichen“?
Durch Anpassungen der Prozesse, die Unterstützung der Software und Automatisierungen können bis zu 60 % Arbeitszeit/Kosten eingespart werden.
Billig? Was bringt einem die vermeintliche Ersparnis ohne einen Nutzen!
In der Regel fokussiert sich nicht mal der Steuerberater auf die Buchhaltung. Wenn dem so wäre, wäre der Steuerberater ein DATEV Buchhalter. Ich möchte mein Expertenwissen als DATEV Buchhalter, spezialisiert auf Prozesse und Strukturen, mit dir teilen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht mit großem Interesse, die Effektivität und Effizienz zu steigern.
In jedem Unternehmen, in dem ich als DATEV Buchhalter tätig war, hat es mir Antrieb gegeben, die Strukturen und Abläufe kennenzulernen. Es kommt nicht nur auf die Buchhaltung an, ich befasse mich stets mit dem Ganzen, um die Anforderungen kennenzulernen und die ungenutzten Möglichkeiten zu implementieren. Sobald die Buchhaltung optimiert ist, ziehe ich weiter. Mein Momentum beziehe ich aus dem Neuen und dem Bekannten. Jedem ist klar: Die Dinge, die einem Spaß bereiten, führt man oft sehr gut aus und das, was man gut beherrscht, bereitet einem meist viel Freude. Die Freude bei mir liegt in der Effizienz der DATEV Buchhaltung.
Was macht die Inflation mit unserem Geld? Die zunehmende Inflation ist seit Wochen über die klassischen Finanznachrichten hinaus zu einem Dauerthema in vielen Medien avanciert. Doch was […]
Was bedeutet die „Gefahr einer sehr ernst zu nehmenden Wirtschaftskrise“ für die Finanzwelt und dein Unternehmen? Vermeintliche Propheten, die ökonomische Krisen herbeireden, gab es schon immer. Doch […]
Wie kann Supply Chain Finance Lieferkettenstörungen beseitigen? Funktionierende Lieferketten (Supply Chains) waren selbst im globalen Kontext noch vor gar nicht so langer Zeit praktisch eine Selbstverständlichkeit. Unternehmen […]
Neuer Sommer, neue Gesetze: Ab dem 1. Juli treten wieder einige Änderungen in Kraft. Zur Entlastung der Bevölkerung hat der Bundestag das Ende der EEG-Umlage vorgezogen. Die […]
Buchhaltung braucht Zeit, das ist gar keine Frage. Ordnungsgemäße Finanzbuchhaltung macht man nicht einfach so nebenbei. Du musst das Kassenbuch führen, Rechnungen schreiben, Lieferanten bezahlen, Belege sortieren, […]
Primäres Ziel der Buchführung ist bekanntlich die lückenlose Darstellung aller in Zahlen ausgedrückten geschäftlichen Vorgänge. Eine Visualisierung dieser Zahlen ist aus rechtlicher Sicht streng genommen nicht vorgeschrieben. […]
Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Optimierung und Beratung von Unternehmen bei ihren Finanzprozessen. Dabei arbeitet er sich intensiv in die Finanzbuchhaltung seiner Kunden ein, unterstützt diese operativ und identifiziert dabei Schwachstellen und Chancen für Verbesserungen. Sein Fokus liegt stets auf größtmöglicher Effizienz.
Zu Dennis Kunden gehören mittlere und große Unternehmen, die mit DATEV Pro arbeiten, beispielsweise aus der Energie-, Finanz- oder Mobilitätsbranche.
Seine berufliche Laufbahn hat Dennis als Industrie-Kaufmann begonnen. Bei den anschließenden Beschäftigungen in verschiedenen Unternehmen hat er sein Wissen in der Finanzbuchhaltung ausgebaut und in einem Fernstudium zum Controller vertieft. Zuletzt war er als Leiter der Finanzbuchhaltung für ein Team von fünf Personen verantwortlich. Auch im technischen Bereich hat Dennis sich weitergebildet und schloss 2020 ein Fernstudium «Java-Programmierung» erfolgreich ab.
Dennis hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, weil er die Abwechslung liebt und ungern in einem Unternehmen arbeitet, bei dem die Strukturen ineffizient gestaltet sind. Als Freelancer hat er die Möglichkeit, in verschiedensten Projekten zu arbeiten, Prozesse zu optimieren und dem Unternehmen nachhaltig Mehrwert zu bringen.
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.
Geh den nächsten Schritt, nimm Kontakt auf.
Berlin
kontakt@accountingupgrade.de
© All Rights Reserved | Impressum | Datenschutz | Blog